
Uccelin Stiftungsprogramm
Das ist dabei
Unsere massgeschneiderten Stiftungsprogramme richten sich an junge Köche und Servicefachkräfte, die Erfahrungen in unseren internationalen Partnerrestaurants und
-betrieben sammeln wollen.
Organisation stages
Alles beginnt mit der Auswahl der drei Restaurants und vier Produzenten. Sobald diese feststehen, kümmern wir uns um alles.
Unterkunft
Während des Stiftungsprogrammes kümmern wir uns um unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten und buchen die Unterkünfte für die jeweiligen Stages.
Transfers
Um die Stipendiatinnen und Stipendiaten von A nach B zu bringen, organisieren wir die Flüge oder Zugfahrten, sodass dem Stiftungsprogramm nichts im Wege steht und sie sich ganz auf ihre Stages konzentrieren können.
Taschengeld
Wir erstatten CHF 500.00 als Taschengeld für die Freizeitaktivitäten.
Rückerstattung Krankenkasse
Zusätzlich zumTaschengeld erhalten die Stipendiaten eine Rückerstattung von CHF 250.00 pro Monat an eine internationale Krankenversicherung.
Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss des Stiftungsprogrammes vergeben wir ein Zertifikat.
Wie bewirbt man sich
Das Template für die Bewerbung wird hier jeweils im März und September eines Jahres zu finden sein
Bewerbungsphase
Die Bewerbungsphase für ein Stiftungsprogramm der Fundaziun Uccelin findet jedes Jahr im März und September statt. Bewerben kann man sich direkt über diese Website.
Bewerber, welche abgelehnt worden sind, dürfen sich erst nach Ablauf eines vollen Kalenderjahres wieder neu bewerben.
Es werden nur vollständige Bewerbungen akzeptiert.
Einreichung der folgenden Dokumente
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Bewerbungsformular
(wird während der Bewerbungsphase hier verfügbar sein)Ausgewählte Restaurants und Produzenten
Kopie von Schul- und Arbeitszeugnissen
Vermögenswerte
(Bankauszüge des letzten Kalenderjahres)Kopie der aktuellsten Steuererklärung
Voraussetzungen
Erforderliche Berufserfahrung als Koch/Köchin oder Servicefachkraft: 3 Jahre, wenn Sie eine staatlich anerkannte Lehre abgeschlossen haben, 5 Jahre ohne Ausbildung
Altersgrenze: 35 Jahre
Auswahlkriterien
Bei der Bewertung der Bewerbungen legen wir besonderen Wert auf folgende Kriterien:
Originalität und Präsentation der Unterlagen
Inhalt und Qualität des Motivationsschreibens
Persönliche Beweggründe und Motivation
Künftige Ambitionen und berufliche Zielsetzung
Berufserfahrung im jeweiligen Fachbereich
Zusätzliche Aus- oder Weiterbildungen
Zusätzliche Aus- oder Weiterbildungen
Abschlussanforderungen
Dokumentation der Lernerfahrung:
Bis zum Abschluss des Programms erstellen die Stipendiat:innen entweder einen schriftlichen Erfahrungsbericht (mindestens 15 Seiten) oder eine filmische Dokumentation über ihre persönliche Lernreise.Produktkreation:
Am Ende des Programms entwickeln die Teilnehmenden ein eigenes Produkt, das ihre Erfahrungen und Fähigkeiten widerspiegelt – mit dem Ziel, es im Uccelin-Shop anzubieten und dadurch zur Mitfinanzierung zukünftiger Stipendien beizutragen.
Uccelin Familie
Unser Uccelin Vahe Amroian hat sein Programm im Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen und erzählt uns von seinen Erfahrungen mit dem Partnerproduzenten Sennerei Andeer. Check it out!
Unsere Uccelin Bruna Perelli gibt einen Einblick, wie sie zu der Möglichkeit kam, Uccelin zu werden. Sie hat ihr Programm im Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen und wir sind gespannt, wohin ihre kulinarische Reise sie führen wird... Stay tuned!
